Auf meinem Tisch

Dose auf Dose zu

 

Peeling ZutatenPeeling Öl

Peeling Öl und Salz

Peeling anrühren Peeling Dose offen Peeling in Dose   Heute musste ich in meiner Küche ein bisschen stöbern. Auch eine Mama will manchmal schön sein und das lässt sich  – man glaubt es kaum – oft ganz einfach mithilfe eines alltäglichen Rundgangs durch die Vorratsregale bewerkstelligen. Wenn es gleichzeitig auch hübsch aussehen soll, dauert es etwas länger, es lohnt sich aber.

Hier kommt mein Rezept für ein tolles Peeling, mit dem man zur allergrößten Not auch ein Hähnchen würzen kann und die passende Dose dazu!

Am besten beginnt Ihr mit der Dose: ich habe eine leere Frischkäsedose benutzt. Mit Acrylfarben habe ich sie angemalt und dann mit Klarlack eingesprüht. Danach verziert mit allem, was ich so gefunden habe: Satinröschen, Zackenlitze, das Übliche. Nun kommt das Eigentliche.

Für das Peeling selbst braucht Ihr nicht viel:

Salz, Olivenöl, Zitronensäure (falls Ihr das nicht habt, geht zur Not auch Zitronensaft). Ihr braucht nur wenig Olivenöl, das füllt Ihr in eine Schüssel. Dann gebt Ihr soviel Salz hinzu, bis das Olivenöl gebunden ist. Ihr werdet sehen, das ist eine ganze Menge. Für den guten Geschmack gebt Ihr wenig Zitronensäure oder Zitronensaft in das Salz.

Und fertig.

Ich benutze das Peeling morgens nach dem Duschen. Einfach auf der feuchten Haut auftragen, etwas einreiben und mit lauwarmen Wasser abbrausen. Probiert es mal aus, ich mag es gern. Und wenn nicht, könnt Ihr immer noch Euer Hähnchen damit würzen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert