Ach, meine Große wird mobil. Und mag Musik, wie schön. Wenn Musik mobil sein soll, braucht sie im Normalfall Tragehilfen. In Charlottes Fall wollte ich ihr die Blockflöte nicht einfach so in den Schulranzen stecken. Ich habe mich so gefreut, dass ihr das Blockflötenspiel so viel Spaß macht, dass sie in der Schule vorspielen wollte, obwohl sie doch erst ein dreiviertel Jahr darauf musiziert. Aber wir hatten eben kein Transporttäschchen, um zu garantieren, dass sie nicht verkratzt wird. Also hab ich eins gemacht. Aus Resten eines alten Vorhangstoffs und einem sehr süßen Stoff, den wieder einmal unser Papa von einer Reise mitgebracht hat.
Ich hatte wenig Zeit, eigentlich gar keine. Also hab ich mir schnell die Flöte als Schnittvorlage geschnappt und grob zugeschnitten.
Aus jedem Stoff habe ich zwei Schnittteile gemacht, davon ein längeres und ein kürzeres, ich wollte, dass die Öffnung überlappt.
Dann habe ich erstmal einen langen Schlauch aus jeder Farbe genäht (die zwei Teile garantierten mir einen korrekten Musterverlauf) und die beiden Schlauche miteinander verstürzt und gewendet.
Jetzt habe ich sie mir so aufeinander gelegt, dass ich eine überlappende Öffnung haben würde. Man muss vor allem aufpassen, dass der Stoff, der außen sein sollte, innen liegt.
Nun kann man die Tasche wenden, sehr vorsichtig.
Damit Charlotte ihre Tasche leichter transportieren kann, wollte ich ihr noch eine kleine Schlaufe dran nähen.
Et voilà!
Das ist auch mein neues Creadienstagsprojekt! Schaut doch vorbei!
Was habt Ihr diese Woche in Eurer Werkstatt gemacht?
My little big girl learned playing the recorder flute this year. In fact, both girl started learning, each one at its own pace, taught by mommy. Now Charlotte is a big girl and she is fast. Fast enough to catch up with the girls in her class that started learning way earlier. She got the chance to bring her recorder with her to school and she wanted it so much. Of course I had to take care, that the recorder wasn’t damaged which meant I decided to sew a little bag for it.
I had no real pattern but cut the pieces according to the size of the recorder, just making sure that I got two larger and two smaller pieces.
I then stitched the two pieces together, each fabric on its own. Just look at the pics above! I now had two longer pieces of each fabric which I now sewed together with right sides together. Turn.
Now I made sure I put the parts together in the way I wanted, with those parts inside I wanted to be outside later. Stitch. Turn carefully.
I took a yellow ribbon at last and stitched it onto the top. Ready!
What’s going on in your studio this week?
Sehr schöne Idee! Muss ich mir unbedingt merken. Ich finde, das ist wirklich ein super Geschenk für kleine Musikerinnen!
Viele Grüße,
Kerstin
Vielen Dank! ich denke, ich werde noch mehr davon machen…. LG Viola