Was das um Himmels Willen miteinander zu tun hat? Sehr viel! Wer viel arbeitet, muss was Gutes essen. Und wer einen Bruder hat, der Koch ist, kann etwaige Besuche für Extraarbeitszeiten nutzen, während der Bruder die Meute versorgt….
You can’t put your finger on it? Well, it’s got a lot to do with each other. When you work, you have to eat. In case your brother is a chef, you can work even more, because he will take care of the food…..
Für eine Kundin arbeite ich an zwei Weihkorbdecken. ZWEI! Nummer eins ist seit sechs Wochen in der Mache. Jeden Tag sticke ich eine Stunde, samstags vier, wenn ich im Laden bin. Demnächst träume ich von der Weihkorbdecke. Als ich letzten Samstag aus dem Laden hoch kam, war mein Bruder in der Küche am Werken und hat uns versorgt. Sonst macht das Samstags mein Mann. Da hab ich mich hin gesetzt und schnell noch ein paar Stiche gestickt.
I am making two cross stitch linen cloths right now. Two. Well, it took me six weeks to almost finish one. In my dreams, I keep on cross stitching. On Saturdays, in the shop, I am able to work four hours on that pattern. When I came up to the kitchen last Saturday, my brother had occupied everything preparing our meals. I took a rest and went on cross stitching.
Und am Sonntag gab es wieder was Leckeres zu essen und endlich wuchs die Weihkorbdecke. Vielleicht hat sie nur auf Schweinebraten mit Knödel gewartet? Jedenfalls ist bei Nummer eins ein Ende in Sicht, was letztendlich vor allem den Anfang von Nummer zwei bedeutet.
Fürs Protokoll: Bruder einladen!
And when we again had something delicious to eat on Sunday, my pattern started to grow. Do you get it? That pattern only grows whenever I eat something delicious I didn’t make. Means: Make that brother come here again.
Verlinkt mit Creadienstag, Pamelopee, Dienstagsdinge, HoT, FannysLiebste!
🙂